Lange Nacht der Wissenschaften
Marketing im 18. Jahrhundert

Marketing im 18. Jahrhundert
Öffentlichkeitsarbeit ist keine Erfindung des 20. Jahrhunderts. Ein wichtiges Instrument, Menschen für die Stiftungen einzunehmen, war und ist die Praxis des Herumführens von Gästen. Um sicherzustellen, dass diese Herumführungen auch im Sinne der Institution abliefen, wurde bereits Mitte des 18. Jahrhunderts dafür ein Leitfaden – die »Instruction« – erlassen. Eine seltene und hochinteressante Quelle! Begleiten Sie uns auf einer idealtypischen Führung durch die Stiftungen Mitte des 18. Jahrhunderts und erfahren Sie, was gesagt und gezeigt wurde, worauf welche Personengruppen besonders hingewiesen wurden, welche bemerkenswerten Vorfälle es gab.
Neben diesem speziellen Angebot laden wir zu einem umfangreichen Programm auf dem Campus Franckesche Stiftungen ein, mit dem gewohnten Science-Slam als abschließenden Höhepunkt und einer Musik-Lounge auf dem Franckeplatz.