Franckesche Stiftungen

Vernetzen. Verändern. Gestalten. Kulturelle Bildung trifft Soziale Arbeit.

Praxis-Fachtagung in den Franckeschen Stiftungen

Call for Participation: Wir suchen Akteure der Kulturellen Bildung, Sozialarbeiter:innen, Wissenschaftler:innen und andere Interessierte, die sich an der Fachtagung zum spannungsvollen Aufeinandertreffen von Kultureller Bildung und Sozialer Arbeit in der Praxis mit einem Beitrag in Theorie oder Praxis beteiligen wollen.

300 Jahre Neugier. Verborgenes Wissen aus der Wunderkammer

Jahresausstellung 2025

Die Bekrönungsmalerei des Pflanzenschranks in der Wunderkammer

Eine Ausstellung über das Ordnen und Systematisieren, eine Zeitreise vom 18. bis in das 21. Jahrhundert.

Alles in Ordnung?

Jahresprogramm 2025 macht die großen gesellschaftlichen Herausforderungen zum Thema

Diskutieren Sie mit uns! Wir laden Sie mit bewährten Publikumsmagneten, neuen Veranstaltungsformaten, Familienevents, wissenschaftlichen Veranstaltungen oder Angeboten der Bildung & Teilhabe ein. Das ganze Programm finden Sie im Jahresmagazin oder im Kalender auf dieser Seite.

Für eine tolerante und weltoffene Gesellschaft

Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes: Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Vor der Fassade des Historischen Waisenhauses steigen Luftballons mit Zeichnungen und Wünschen der Kinder des Krokoseums auf.

In der Tradition August Hermann Franckes fühlen wir uns der Mitmenschlichkeit verpflichtet und setzen uns auch für all jene ein, die unsere Hilfe nötig haben. Bildung, gesellschaftliche Teilhabe und nachhaltiges Handeln verstehen wir als wichtigste Schlüssel für eine tolerante und weltoffene Gesellschaft.

  

Aktuelle Ausstellungen

300 Jahre Neugier. Verborgenes Wissen aus der Wunderkammer

Jahresausstellung 2025

Die Bekrönungsmalerei des Pflanzenschranks in der Wunderkammer

Eine Ausstellung über das Ordnen und Systematisieren, eine Zeitreise vom 18. bis in das 21. Jahrhundert.

11. Mai 2025 - 06. April 2026
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Kammer der (Um)-Ordnung

Arbeiten zur Wunderkammer

Blick durch die Tür eines Hausmodells aus der Sammlung der barocken Wunderkammer.

Studierende zeigen im Rahmen der Jahresausstellung der Burg Giebichenstein ihre aktuellen Semesterarbeiten.

12. Juli - 14. August 2025
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

  

Aktuelle Veranstaltungen

Montag, 14.07.2025

Stammtisch Sprache am Montag

Offenes Sprachförderangebot, um Deutsch zu üben

Details
17:00 Uhroffenes AngebotHaus 33
Mittwoch, 16.07.2025

Kultur-Aperitif

Kurze, pointierte und unterhaltsame Führung zur Mittagszeit mit geselligem Ausklang

Details
12:30 UhrFührung

»in Engelland bekannt, und von vielen beliebet und verlanget«

Die Franckeschen Stiftungen und England im 18. Jahrhundert

Details
18:00 UhrVortrag
Donnerstag, 17.07.2025

Kolloquium im Dr. Liselotte Kirchner-Stipendienprogramm

Details
14:30 UhrGesprächHaus 52

Stammtisch Sprache am Donnerstag

Offenes Sprachförderangebot, um Deutsch zu üben

Details
17:00 Uhroffenes AngebotHaus 33