Angebote für Familien
Familienpatenschaft
Hilfe im Alltag

Familienpaten:
Unsere Familiepat:innen helfen jungen Familien und Alleinerziehenden mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren.
Sie unterstützen Ihre Familie bei der Bewältigung des Familienalltags, gerne auch über einen längeren Zeitraum.
Dies kann das Begleiten von Terminen, gemeinsame Ausflüge auf den Spielplatz oder die Betreuung des älteren Geschwisterkindes beinhalten.
Unsere Familiepat:innen helfen jungen Familien und Alleinerziehenden mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren.
Sie unterstützen Ihre Familie bei der Bewältigung des Familienalltags, gerne auch über einen längeren Zeitraum.
Dies kann das Begleiten von Terminen, gemeinsame Ausflüge auf den Spielplatz oder die Betreuung des älteren Geschwisterkindes beinhalten.
Gruppen & Kurse
für Schwangere + Eltern + Kinder
Bitte beachten Sie die Übersicht und Beschreibung der Gruppen & Kurse unter Downloads.
Information und Vermittlung
Beratung

Wir bieten bei Bedarf eine sachkundige Erstberatung in ihrer aktuellen Lebenslage an. So vermitteln wir konkrete Angebote oder empfehlen konkrete Ansprechpartner:innen.
Beratungsschwerpunkte: Überforderung von Eltern und Angehörigen, Prävention von Kindeswohlgefährdung, Familienunterstützende Leistungen, Gesundheitsförderung
Beratungsschwerpunkte: Überforderung von Eltern und Angehörigen, Prävention von Kindeswohlgefährdung, Familienunterstützende Leistungen, Gesundheitsförderung
Lernförderung
Einzelförderung für SchülerInnen

In enger Zusammenarbeit mit engagierten Freiwilligen bieten wir Ihrem Kind Hilfe beim Lernen an, wenn der Förderbedarf von den LehrerInnen erkannt wurde und Sie einen Anspruch auf das Bildungspaket haben. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung. Die Termine für die Lernförderung können individuell vereinbart werden.
Sprachförderung in Franckes Schülerclub
Lernhilfe

Wir unterstützen Kinder aus Familien, in denen im Alltag nicht Deutsch gesprochen wird. Bereits im Kindergartenalter oder beim Eintritt in die Grundschule können Kinder einmal in der Woche zu uns kommen. Engagierte Sprachpaten helfen ihnen, schnell die deutsche Sprache für den Schulalltag zu erlernen.
Vorlesepatenschaft
Beratung und Vermittlung

Freiwillige begeistern Kinder für das Lesen mit Vorlesestunden in Kitas und Horten. Gemeinsam werden faszinierende Bücherwelten und spannende Geschichten entdeckt, wobei Kinder das Lesen genießen, Neues erfahren und sich von der Fantasie inspirieren lassen können.
Wir suchen engagierte Personen, die einmal wöchentlich vormittags Zeit haben und sich von lebhaften Kindern nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Wir suchen engagierte Personen, die einmal wöchentlich vormittags Zeit haben und sich von lebhaften Kindern nicht aus der Ruhe bringen lassen.
aktuelle Veranstaltungen
Familien