Neuigkeiten

Neues zum Planarchiv der Franckeschen Stiftungen
Dank einer großzügigen Zuwendung des Landes Sachsen-Anhalt aus Corona-Sondervermögen konnten am Studienzentrum August Hermann Francke 2.000 großformatige historische Planzeichnungen digitalisiert und das gesamte Planarchiv mit über 3.400 Zeichnungen online verfügbar gemacht werden.
DetailWissenschaft
Editionsprojekt der Nationalbibliothek in Riga und der Franckeschen Stiftungen ausgezeichnet
Die Lettische Akademie der Wissenschaften hat das Editionsprojekt des Lebenslaufs von Friedrich Bernhard Blaufuß (1697-1756), entstanden aus einer Kooperation der Nationalbibliothek (Riga) und der Franckeschen Stiftungen (Halle), am 18. Februar 2025 ausgezeichnet.
Detail
Bildung
Ostern in den Franckeschen Stiftungen
Familienstunde im Museum, kreativer Frühlingsstart mit dem Krokoseum, Entspannung und Ausprobieren im TiQ
Detail
Bildung
Abschluss des Geschichtsprojekts »Franckes Welt und ich«
»Franckes Welt und ich« endet mit spannenden Präsentationen der Schüler:innen.
Detail
Über uns
Schülerpreisverleihung der Firma Pfeifer&Langen 2025
Würdigung der Schüler:innen für besonderes soziales Engagement in den Franckeschen Stiftungen und der Stadt Halle
Detail
Wissenschaft
Programm für Stipendienkolloquien 2025 erschienen
Stipendiat:innen stellen aktuelle Forschungsprojekte vor
Detail
Bildung
Neues Stiftungslogo für die Arche
Kinder des Montessori Kinderhauses und der Kita Amos Comenius gestalten eine neues Logo für die Arche.
Detail
Bildung
Tag der Muttersprache im Hort im Bereich der 2./3. Klasse
Sprachen sind auch der Schlüssel, um Türen zur Entdeckung von Kulturen zu öffnen...
Detail