Night at the Museums
Illusion Cabinet of Artefacts and Natural Curiosities. Chaos - order, music and light

Illusion Cabinet of Artefacts and Natural Curiosities. Chaos - order, music and light
The Cabinet of Artefacts and Natural Curiosities with its 3,000 objects in a specific organisational structure is also the source of inspiration for the Museum Night. The elaborate video mapping in the Freylinghausen Hall utilises artist Urs Wehrli's idea of ‘tidying up’ art. Shapes and colours are set in motion, creating chaos, searching for original patterns of order and new contexts.
The sound for the light installation is provided by a world premiere by Ivo Nitschke. The Staatskapelle percussionist and Andreas Voß on cello and viola da gamba improvise inspired by the aura of the original 18th century chamber.
The idea of the chamber is also creatively implemented in the imaginative children's and family programme and short guided tours through the chamber and in the recently opened special exhibition. One theme, many variations - let yourself be surprised.
Sortier-, Spiel-, Suchstationen laden zum Mitmachen rund ums Thema Ordnung ein. Sammelsurien werden auf- und umgeräumt, Durcheinander-Bilder ordentlich sortiert und kleine Kunstwerke fein säuberlich oder komplett chaotisch gestaltet.
Den Sound zur Lichtinstallation liefert eine Uraufführung von Ivo Nitschke. Der Percussionist und Andreas Voß an Cello und Gambe improvisieren inspiriert von der Aura der originalen Wunderkammer.
Die immersive Lichtinstallation von Bernd E. Gengelbach entführt mitten in eine lebendig bewegte Wunderkammer des 18. Jahrhunderts, bevölkert von gemalten, staunenswerten, verspielten Exponaten.
Die neu eröffnete Sonderausstellung bietet eine »Bedienungsanleitung« für das begehbare Exponat Wunderkammer, in der erstmals das revolutionäre naturwissenschaftliche System Carl von Linnés museal angewandt wurde.
Besuchen Sie die Ausstellung individuell oder begleiten Sie unsere Kuratoren auf drei exklusiven und pointierten Kurzführungen:
18:00 - 19:00 Uhr
20:00 - 21:00 Uhr
22:00 - 23:00 Uhr
Jörg Gläschers großformatige Fotografien zeigen ausdrucksstarke hölzerne Wellenskulpturen, die von der Urkraft der Natur erzählen: eine künstlerische Interpretation über die Wunder der Natur und Kunst.
Im Dachgeschoss des Waisenhauses öffnet die einzigartige historische Kunst- und Naturalienkammer – die originale Wunderkammer – ihre Türen. Lassen Sie sich in den barocken Mikrokosmos entführen!
Kurzführungen in der Kunst- und Naturalienkammer werden zu den folgenden Zeiten angeboten:
18:30 bis 19:00 Uhr
19:30 bis 20:00 Uhr
20:30 bis 21:00 Uhr
21:30 bis 22:00 Uhr
22:30 bis 23:00 Uhr
23:30 bis 24:00 Uhr