Die Macht der Emotionen
Jahresausstellung für junge Menschen
Ausstellung

Jahresausstellung für junge Menschen
Ausstellung
Du erlebst es Tag für Tag: Emotionen bestimmen unseren Alltag. Sie zeigen, wer wir sind. Sie sind subjektive und kollektive Zustandsbarometer. Emotionen sind aber auch Kommunikations- und Manipulationsinstrument und steuern unser Verhalten. Die Werbung nutzt das und die Politik auch. Wir lernen besser, wenn wir emotional angesprochen werden. Emotionen sind zugleich sozial erwünschte Reaktionen, etwa beim Elfmetertor in der 90. Spielminute, nach einer Katastrophe oder in Verbindung mit besonderen Lebensereignissen wie dem Tod eines Nahestehenden oder einer neuen Liebe.
Unsere Jahresausstellung lädt dich und deine Freunde zu einem einmaligen interaktiven Emotionenparcours ein: Mitdenken, Mitfühlen und Mitreden bieten eine grundlegende Orientierung im »Dschungel der Emotionen«. Dafür bündelt sie aktuelles Emotionswissen und verknüpft dieses mit Alltagserfahrungen aus unterschiedlichsten Bereichen des Lebens. In sieben Themenräumen erlebt ihr, welchem Zweck Emotionen dienen, was sie bewirken, wie sie uns beeinflussen, warum wir sie brauchen und wie wir lernen können, mit ihnen umzugehen.
Probiers aus! Der interaktive Parcours öffnet überraschende Spiel- und Gedankenräume.
Du willst Funfacts, Veranstaltungsinfos oder Freunde treffen? Folge uns auf Instagram!