Neuigkeiten

Bildung

Das TiQ ist umgezogen!

Das TiQ bezieht übergangsweise den Gewölbekeller und hat ab dem 17.09.24 wieder für den Besuchsverkehr geöffnet.

Detail
Fast 2 volle Müllsäcke kamen bei der ersten Umwelt AG zusammen

Bildung

Umwelt AG - 4. Klasse Hort AHF

Am Freitag den 30.08.2024 schnappten sich die Kinder Müllbeutel, Handschuhe und Greifer um im Rahmen der Umwelt AG auf der Oase für Ordnung zu Sorgen.

Detail
Auf einer Kinderhand liegt ein frisch ausgebuddelter Regenwurm.
Ansicht der Seiten des ABC-Buchs mit jeweils einem Buchstaben und zwei farbigen Linolschnittdrucken, die Tiere mit dem jeweiligen Anfangsbuchstaben zeigen.

Bildung

Das A und O von A bis Z!

Projekt ABC-Buch im LeoLab mit den Kindern der Kita Amos Comenius

Detail

Kultur

Schlüsselbund Hallesche Museen – einmal zahlen, neunmal sparen

Erfolgreiche Gemeinschaftsaktion des Museumsnetzwerkes geht in die nächste Runde.

Detail
Ein Bild von einer jungen Frau, die seitlich auf dem Teppich liegt und einem kleinen Mädchen aus einem Kinderbuch vorliest. Sie schauen sich gemeinsam die Bilder zu der Geschichte an.

Bildung

Neues Angebot: Vorlesepatenschaften im Familienzentrum der Franckeschen Stiftungen

Ehrenamtliche Vorlesepatenschaften wechseln von der Freiwilligen-Agentur zum Familienzentrum für Bildung und Gesundheit der Franckeschen Stiftung

Detail

Wissenschaft

Forschungsbericht zu historischen Architekturplänen online erschienen

Im Rahmen des vom Land Sachsen-Anhalt geförderten UNESCO-Erschließungsprojekts „Bildung für alle im 18. Jahrhundert?“ sind die historischen Architekturpläne beforscht worden. Ein erster Einblick in die bauhistorisch relevanten Ergebnisse liegt nun vor.

Detail
Eine Hand hält die Halle Card, im Hintergrund das Historische Waisenhaus

Ihr Besuch

Neue Halle Card ermöglicht Zweitagesreise durch die Stadt – und in die Franckeschen Stiftungen

Mit der Halle Card können Sie die Stadt und die Stiftungen frei erkunden.

Detail
Die Fassade des Historischen Waisenhauses

Über uns

Die neue Bilddatenbank der Franckeschen Stiftungen

Blättern Sie quer durch die Stiftungsgeschichte und finden sie Ihr neues Lieblingsbild!

Detail