Kalender der Franckeschen Stiftungen

Schöne Literatur in der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen

Vernissage der gleichnamigen Kabinettausstellung

Die Historische Bibliothek schmückt sich in diesem Jahr mit den „Belles Lettres“ – gezeigt werden dabei besonders sehenswerte Bücher aus dem Bestand der Stiftungen: Ritterromane, Trauerspiele, berühmte Gedichte, Novellen und Märchen. Dabei reicht die Bandbreite der Exponate von einer mittelalterlichen Handschrift über prachtvoll illustrierte Drucke der Frühen Neuzeit bis hin zu Erstausgaben der Klassik und Romantik. Zugleich versteht sich die Ausstellung als Beitrag zum Klopstock-Jahr 2024.

Die Eröffnung der Kabinettausstellung wird mit einem Vortrag von Dr. Christiane Holm, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Germanistisches Institut über die besonderen Herausforderungen beim Ausstellen von Büchern eingeleitet.

Highlights

Stunde der Musik

08. Februar 2025

Innenansicht des imposanten Freylinghausen-Saals

Gastkonzert des Kammermusikvereins

Ordnung durch Architektur. Lernen und Leben in Franckes Schulstadt aus Architekturplänen rekonstruiert

12. Februar 2025

Buchpräsentationen in der Reihe »Neu entdeckt und neu erworben«

Der Besuch des preußischen Königs

13. Februar 2025

Zwei Schauspieler spielen auf der Treppe des Historischen Waisenhauses den Dialog zwischen Francke und dem König Friedrich Wilhelm I. bei seinem Besuch 1713.

Theatraler Rundgang durch das Historische Waisenhaus

Familienstunde im Museum

02. März 2025

Ein Junge stützt sich auf eine Vitrine in der barocken Wunderkammer und ist begeistert von dem, was er sieht.

Francke-Feier

21.-23. März 2025

Das Denkmals August Hermann Franckes

Eröffnung des Jahresprogramms 2025 »Alles in Ordnung?«

Unterhausdebatte

10. April 2025

Der Freylinghausen-Saal mit Besucher:innen der Unterhausdebatte von oben

Kultur, Wahrheit und Demokratie

Pharmazeutische Wissenswelten in Geschichte und Gegenwart

24. April 2025

Vortragsabende mit dem Institut für Pharmazie und der Stabstelle Forschung

Museumsnacht

10. Mai 2025

© Uwe Frauendorf

Chaos, Ordnung, Licht

  

Veranstaltungen

Schöne Literatur in der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen

Vernissage der gleichnamigen Kabinettausstellung

Die Historische Bibliothek schmückt sich in diesem Jahr mit den „Belles Lettres“ – gezeigt werden dabei besonders sehenswerte Bücher aus dem Bestand der Stiftungen: Ritterromane, Trauerspiele, berühmte Gedichte, Novellen und Märchen. Dabei reicht die Bandbreite der Exponate von einer mittelalterlichen Handschrift über prachtvoll illustrierte Drucke der Frühen Neuzeit bis hin zu Erstausgaben der Klassik und Romantik. Zugleich versteht sich die Ausstellung als Beitrag zum Klopstock-Jahr 2024.

Die Eröffnung der Kabinettausstellung wird mit einem Vortrag von Dr. Christiane Holm, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Germanistisches Institut über die besonderen Herausforderungen beim Ausstellen von Büchern eingeleitet.

Ausstellungen

Archivophilie. Schönes aus dem Archiv der Franckeschen Stiftungen

Kabinettausstellung

Detail
21. November 2024 - 20. April 2025Haus 22-24

Francke im Wandel

Gestalten Sie mit uns die neue Ausstellung zum Stiftungsgründer!

Detail
Haus 28

Historisches Waisenhaus

Ein Schloss für die Bildung

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Kunst- und Naturalienkammer

3000 Wunder der Welt

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Kulissenbibliothek

»Eine der besten Bibliotheken der Zeit«

Detail
Haus 22

Pietismus-Kabinett

Kraft des Wortes

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus

Rundgang durch das Kulturdenkmal

300 Jahre Bildung in einer einzigartigen Architekturlandschaft

Detail

Waisenhaus-Kabinett

Weltveränderung durch Menschenveränderung

Detail
Haus 1 - Historisches Waisenhaus